- Ur-
- ur-, Ur- Präfix std. (-), mhd. ur-, ahd. ur-, as. ur-, afr. or- Stammwort. Wie ae. or-. Selbständig in gt. us, anord. ór, ahd. ur "aus, heraus"; als Präfix auch "anfänglich, ursprünglich". Die betonte Form des Präfixes in Nominalbildungen, während die unbetonte Form von Verbalpräfigierungen er- ist, vgl. nominales, präfixbetontes Urlaub gegenüber dem verbalen, stammbetonten erlauben. er-.✎ Johannisson (1939), 65-125;Wortbildung 2 (1975), 157-160, 3 (1978), 192;Wegstein, W. FS Schützeichel (1987), 1222-1230. gemeingermanisch gz.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.